WERBEMITTELMESSE MÜNCHEN 2019
23. JANUAR 2019 | 11:00 – 12:00 UHR
Stephan Jung
So leben wir morgen!
- Wie Sie die elf großen Mega-Trends der Zukunft im Blick haben und Ihre Strategie darauf ausrichten
- Wie Sie sich selbst „zerstören“ und neu erfinden, bevor es andere tun
- Wie Sie mit den sieben goldenen Innovationsregeln zukunftsfähig bleiben
Stephan Jung ist Innovationsexperte, Dozent und Autor. Er gilt als DER Vordenker, wenn es um Zukunftstrends geht, und verrät, wie wir morgen leben. Er ist Mitglied des Expertengremiums im internationalen Wirtschaftsrat in Berlin sowie des Brain Reserve Pool von Faith Popcorn in New York. Politik und Medien schätzen ihn als kompetenten Gesprächspartner und Visionär. Sein Erfahrungsschatz basiert auf systematischen Marktbeobachtungen der weltweiten Hotspots. Er hat zielsicher die Entwicklungen von Red Bull, Facebook, Google sowie den Niedergang bekannter Handelsformate vorausgesagt. Zu seinen Kunden zählen sowohl namhafte internationale Konzerne als auch mittelständische Unternehmen. Seine Analyse ist unbequem, aufregend und anregend: Nichts für schwache Nerven. In seinen Beratungen, Seminaren und Vorträgen begeistert er die Teilnehmer mit einem Feuerwerk an Ideen, Impulsen und sofort umsetzbaren Strategien. Seine Leidenschaft für Innovation ist ansteckend und macht Lust, neue Wege zu gehen.
23. JANUAR 2019 | 14:00 – 15:00 UHR
Axel Liebetrau
Die neuen Spielregeln in der digitalen Welt
- Einen Schritt voraus – Was sind die [digitalen] Geschäftsmodelle, Märkte, Produkte, Leistungen und Kunden der Zukunft?
- Führung, Verkauf, Digital Business – neu gedacht, neu gemacht!
- Top oder Flop – Wie Sie wichtige Trends gezielt als Katalysatoren für Innovationen und neue Märkte nutzen
Axel Liebetrau ist ein internationaler Thought Leader für Innovation, Zukunft und Digital Business sowie gefragter Keynote Speaker. Der Entrepreneur aus Leidenschaft gilt im deutschsprachigen Raum als einer der einflussreichsten Experten für Innovation, Trends und Business in der digitalen Welt der Zukunft. Er überzeugt mit seiner fundierten akademischen Ausbildung als Dipl.-Betriebswirt (FH) und einem MBA in International Management Consulting ebenso wie mit über 25 Jahren Praxiserfahrung als Banker, Managementberater, Autor und Unternehmer sowie als Partner führender Trend- und Zukunftsforschungsinstitute. Axel Liebetrau ist Beirat verschiedener Think Tanks und will als Querdenker, Inspirator und Innovationstreiber Menschen bewegen und Akzeptanz für Veränderungen schaffen. Bei Veranstaltungen rüttelt der erfahrene Keynote Speaker auf und ermuntert zu mehr Innovationsfreude und unternehmerischem Mut.
24. JANUAR 2019 | 11:00 – 12:00 UHR
Prof. Dr. René Schmidpeter
CSR als neues Managementparadigma – Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor
- Wie funktioniert eine erfolgreiche Integration von CSR-Ansätzen in Unternehmen?
- Wie führt Nachhaltigkeit zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und des Unternehmensgewinns?
- Wie können Nachhaltigkeit und unternehmerischer Erfolg einander bedingen ohne einen Gegensatz darzustellen?
Prof. Dr. René Schmidpeter ist ein international anerkannter Stratege für neue Managementansätze, insbesondere für Corporate Social Responsibility (CSR), Berater und Bestsellerautor. Er hat den Dr. Jürgen Meyer Stiftungslehrstuhl für internationale Wirtschaftsethik und CSR an der Cologne Business School (CBS) inne. Seit über 15 Jahren arbeitet und forscht er im Bereich gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen. Dafür bereiste er alle Kontinente und über 30 Staaten, um die länderspezifischen Unterschiede einer nachhaltigen Unternehmensführung zu beleuchten. René Schmidpeter vermittelt den Zuhörern in seinen praxisbezogenen Vorträgen, Referaten und Workshops neue Sichtweisen auf aktuelle Herausforderungen im Management. Er arbeitet mit namhaften Unternehmen aus der Finanz-, Medien-, und Technologiebranche sowie mit Wirtschaftsverbänden zusammen. René Schmidpeter ist Gastlektor an renommierten Hochschulen im In- und Ausland (Harvard, Nanjing, Perth). Als Herausgeber der innovativen Management- Reihe CSR bei Springer Gabler gehört René Schmidpeter zu den jungen Vordenkern der modernen Management Lektüre.
24. JANUAR 2019 | 14:00 – 15:00 UHR
Daniela A. Ben Said
Digitale Kommunikationsstrategien für traditionelle Märkte
- Wie Sie Tradition und digitale Medien verkaufsfördernd verknüpfen
- Wie Sie mit moderner Mitarbeiterkommunikation schnell, einfach sowie zielgerichtet kommunizieren und führen
- Wie Sie effektiv und zeitnah Ihren Imagefaktor messbar erhöhen und Ihre Attraktivität ausbauen
- Sie die neue Währung „Follower & Likes” für Ihre Unternehmenspositionierung optimal nutzen
Daniela A. Ben Said Ihre Vorträge sind Gedankenrevolutionen in puncto Führung, Kundenverblüffung und Persönlichkeitsentwicklung. Ihre Botschaften sind authentisch. Ob als Keynote Speakerin oder als Trainerin: Daniela A. Ben Said begeistert ihre Zuhörer und Seminarteilnehmer mit Energie und Glaubwürdigkeit, mit ihren klaren Einschätzungen und sofort umsetzbaren Ideen und Konzepten. 2008 gewann Daniela A. Ben Said den Coaching Award, 2009 schrieb Spiegel Wissen über sie: „Sie gehört zu den Toptrainern Deutschlands!“ 2014 wurde sie mit dem Oscar der Branche „Speaker of the Year“ ausgezeichnet. Daniela A. Ben Said hat Psychologie studiert, eine Ausbildung zur Heilpraktikerin absolviert (Psychotherapie) und zahlreiche Zusatzqualifikationen in den Bereichen NLP, Transaktionsanalyse und Business-Consulting erworben. Sie hat sieben Bücher geschrieben und mit „Quid agis“ 1998 ein eigenes Unternehmen gegründet, das sie bis heute erfolgreich führt. Bei ihrer Wissensvermittlung der etwas anderen Art kommen auch mal Pferde, Schildkröten, Esel oder Raubvögel zum Einsatz.